- Info
                            
                            
                             
                             
                                 
                                 
            
                
                    
                
            
            
        
                             
                             
                             
                                 
                                 
            
                
            
            
        
                             
                             
                             
                                 
    
        
        
            
konstruktive Mathematik / experimentelle Mathematik
- Funktionen mit geforderten Eigenschaften konstruieren,
ohne daß eine eindeutige Lösung gegeben ist, d.h. abseits der
klassischen Interpolation
- Neue Funktionen aus bekanten zusammensetzen: Synthese
statt Analyse; daher Infinitesimalrechnung und nicht
Analysis
- Ziel des Unterrichts ist nicht das Lösen von Aufgaben,
sondern das Formen einer "höheren" Beobachtungsfähigkeit
- Daher: Mehr konstruktive / anwendungsbezogene Aufgaben
mit einer unbegrenzten Zahl von Lösungsmöglichkeiten und Wegen
- Ziel sollte es sein die fundamentalen Ideen zu
vermitteln
- Die Geschwindigkeit des Rechners macht experimentelles
Vorgehen möglich: Prototyping
- Der Computer ermöglicht es, diese Lösungen
teilweise automatisch zu überprüfen, d.h. kein erhöhter
Korrekturaufwand wie bisher.